SERAINA CLARK
  • Home
  • Live
  • Sound
  • Foto
  • Info
  • Kontakt
  • Home
  • Live
  • Sound
  • Foto
  • Info
  • Kontakt

Über Seraina Clark

Seraina Clark macht, spielt & singt Naturjodel sowie eigene & traditionelle Lieder. Sie ist zur Zeit die einzige Solojodlerin der Region Basel, welche Jodel mit groovigem Folk und anderen Musikstilen kombiniert. Ihre Markenzeichen sind ihre kristallklare Stimme, ihre eingängigen Songs sowie ihre authentische Bühnenpräsenz. 
Zur Zeit tritt Seraina Clark tritt vorwiegend mit ihrer Kleinformation BLUESCHT auf, teils auch solo oder mit Gästen, gelegentlich auch in Kooperationen mit anderen Künstler:innen oder Formationen. Ihre Eigenkompositionen waren früher englische Songs, heute sind es schweizerdeutsche Lieder und Naturjodel.  ​
Bild
BLUESCHT
Bild
PRESSESPIEGEL
Bild
VERMITTLUNG
Bild
BISHERIGES
Seraina Clark ist Mitbegründerin des "Open-Mic" (offene Bühne für Singer-Songwriter) im Parterre Basel und moderierte dies von 2006-2008. Von 2018-2020 veranstaltete und moderierte sie die "Jodel-Stubete" in der Basler Bar Alpenblick. Gelegentlich führt sie weitere musikvermittelnde Anlässe durch (musikalische Spaziergänge; interaktive Präsentation zur Vielfalt des Jodelns).
​
​Ihre musikalischen Anfänge machte sie beim Songschreiben als Teenager, später als Leadsängerin & Texterin der Spacefunk-Band "Plastix" (1996-2002), mit Auftritten in der Schweiz und dem nahen Ausland. Kooperationen mit Musiker*innen aus der Schweiz und dem Ausland, in Bereichen von Elektromusik bis Volksmusik, Live-Improvisation und Studio. Von 2017-2019 trat sie auch mit ihrem Naturjodel-Trio "Jüützigs" auf.
​Gesangsunterricht bei Barbara Berger (2021); Jazzschule Basel (2019-2020) mit der Fächerkombination 'Jazz advanced' (u.a. Gesang bei Thomas Achermann). Jodelunterricht bei Thomas-Maria Reck sowie in Workshops bei Noldi Alder, Markus Prieth, Hans-Jakob Scherrer & Annelies Huser-Ammann, Petra Hayoz-Furrer. Weitere Workshops bei Christian Zehnder, Peter Roth, Ferdi Rauber u.a.

​Seraina Clark arbeitet Teilzeit als Sprachlehrerin an einem Basler Gymnasium. Sie wuchs im Baselbiet auf und lebt seit der Studienzeit in Basel. Studium der deutschen & englischen Sprache & Literatur in Basel und Liverpool. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.


​Highlights

2020+ Kooperationen Neue Schweizer Volksmusik (Pflanzplätz, SULP, Evelyn & Kristina Brunner u.a.)
2021 Empfängerin RegioSoundCredit (Reisestipendium) vom RFV Basel (Rockförderverein)
2021 Kurzvideoreihe "1-Minute-Sessions" (produziert von Dan Kern / Pyro)
2019+ Kooperationen Jodel & andere Stilrichtungen (u.a. Gastauftritt bei Baum in der St. Jakobshalle Basel)
2014+ Duo „Bluescht“ (Gesang/Jodel & Cello): Konzerte im Duo & mit Gästen, CD 2018
2020+ Beiträge übers Jodeln im Museum.BL in Liestal (Ausstellung "La, la, la", Referat an Museumsbar 2021) 
2018-2019 Musikalische Bluescht-Spaziergänge in Wintersingen (mit Wanderina)
2018-2020 Gründung, Veranstaltung & Moderation der "Jodel-Stubete" im Alpenblick Basel
2017+ Stubete-Format entdeckt. Auftritte & Vernetzung (Markthalle Basel, Jodlerei Zürich, Pöstli Aeugstertal)
2017-2019 Trio „Jüützigs“ (transalpiner Naturjodel), Gastauftritt bei „Mini Schwiiz, dini Schwiiz“
2009+ Das Jodeln entdeckt (Film „Heimatklänge“ & erste Kurse)
2006-2008 Mitbegründung & Moderation des Open-Mic für Singer-Songwriter im Parterre Basel
2005 Open-Mic entdeckt (erste Solo-Auftritte in Zürich & New York)
2002 Gesangsbeiträge für Simon Hos Album "Before Sleep" (u.a. Backings für Henk Hofstede von The Nits NL)
1997-2003 Kooperationen mit verschiedenen Künstler*innen im Bereich Elektromusik & Improvisation
1999 Gastauftritt bei der Band Timeshard am Glastonbury Festival (UK)
1996-2002 Leadsängerin & Texterin der Band "Plastix" (Konzerte, CDs)
Facebook      Instagram      ​SoundCloud       YouTube

​Homepage & Inhalte © Seraina Clark-Wüthrich 2022