Musikvermittlung
"Vielfalt des Jodelns"Eine Veranstaltung zum Lauschen & Ausprobieren. Dass es mehr als nur eine Art des Jodelns gibt, wird an dieser Veranstaltung hör- und erlebbar. Die Jodlerinnen Seraina Clark und Renate Schwank demonstrieren live, wie unterschiedlich in verschiedenen Gebieten des Alpenraums – und darüber hinaus – gejodelt wird. Das Publikum ist eingeladen, dies spielerisch und in kurzen Kostproben auszuprobieren.
Première am 7.9.2021 im Museum.BL in Liestal, buchbar für andernorts! Jodel-Stubete im AlpenblickDie monatliche Jodel-Stubete wurde von Seraina Clark initiiert und von 2018-2020 moderiert und in Zusammenarbeit mit der Bar Alpenblick im Kleinbasel durchgeführt. Ab Frühjahr 2022 wird die Stubete neu von Renate Schwank und Nadja Pecinska geleitet.
Die Jodel-Stubete ist eine Plattform für Jodelbegeisterte zum Vor- & Mitsingen sowie zum Netzwerken. Die Stubete ist beliebt für ihre offene, spontane und gesellige Atmosphäre und ist ein fester Bestandteil der kleinen, aber feinen Basler Jodelszene geworden. Open-Mic im ParterreDie Veranstaltungsreihe "Open-Mic" im Parterre Basel (heute Parterre One) wurde von Seraina Clark initiiert und während den ersten drei Jahren moderiert (2006-2008).
Das Open-Mic bietet Singer-Songwriter*innen eine Plattform, ihre eigenen Lieder vorzutragen. Gegründet wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Parterre (Thomas Luterbacher) und erfreut sich bis heute anhaltender Beliebtheit. |
"Singend & jodelnd in den Frühling"Durchführung im April & Mai 2022:
4-teilige Kursreihe im Museum.BL (Liestal) mit Wandertag im Schwarzbubenland. Wandertag unter der Leitung von Wanderina (Sabina Bösch, www.wanderina.ch). Eine Veranstaltung der Volkshochschule beider Basel (VHSBB). Musikalischer Bluescht-Spaziergang (2018+2019)
Spaziergang mit Liedern, Wanderleitung und anschliessendem Konzert in der Kirche Wintersingen (BL), in Zusammenarbeit mit Sabina Bösch (www.wanderina.ch)
Jodel-Spaziergang an der KlangBasel (2018)
Offener Jodel-Spaziergang mit dem Jodel-Trio "Jüützigs" entlang dem Kleinbasler Rheinufer. Durchgeführt im Rahmen der KlangBasel 2018.
|